Terminal - Backup Script WoWa
# Mit diesem einfachen Skript wird ein tar.gz-Archiv eines Verzeichnisses und ein MySQL-Dump einer Datenbank erzeugt.
# Verwendete Variablen:
# source: das Verzeichnis, das gesichert werden soll
# date: das aktuelle Datum
# filename: Name des Archiv, ergänzt um das aktuelle Tagesdatum
# host: Hostname des MySQL-Servers
# db: Name der Datenbank
# user: Datenbank-Username
# pw: Datenbank-Passwort
# Die Datei zum Beispiel als backup.sh speichern
# Aufruf über die Shell per bash backup.sh (evtl. sudo bash backup.sh)
#!/bin/sh
source="verzeichnis/"
date=`date '+%Y-%m-%d'`
filename="meine-website-backup-$date.tgz"
echo "Backup der Dateien von blabla.de startet..."
tar cvpzf $filename $source
echo "Datei-Backup fertig."
echo "Dumb der Datenbank erstellen..."
host="sqlhostname"
db="datenbankname"
user="datenbankpasswort"
pw="datenbankkennwort"
mysqldump --opt -u $user -h $host -p$pw $db > "blabla.de-db-backup-$date.sql"
echo "Backup fertig."