alexanderkunau
3/5/2018 - 9:09 PM

Test

Test

<!DOCTYPE html> <!-- immer am Anfang angeben -->
  <html> 
    <head> 
      <meta charset="utf-8" /> 
      	<title>AddOn</title>
      	<meta name="autor" content="Semesteraufgabe"> 
	      <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans" rel="stylesheet">
	      <link rel="stylesheet" href="css/reset.css" >
	      <link rel="stylesheet" href="css/onepcssgrid.css" >
	      <link rel="stylesheet" href="css/style.css">
    </head>
        	<body>
        	<header>
        	<!--<div>
				<a href="javascript:void(0);" id="menu">
					<img src="img/menu.png" alt="Navigation" width="30px" />
				</a>
			</div> -->
        	<nav>
	          <ul>
	            <li><a target="_blank" href="Über Uns.html" id="hover3">Über Uns</a></li>
	            <li><a target="_blank" href="Galerie.html" id="hover1">Galerie</a></li>
	            <li><a target="_blank" href="kontakt.php" id="hover2">Kontakt</a></li>
	            <li><a target="_blank" href="Impressum.html" id="hover4">Impressum</a></li>
	          </ul>
	        </nav>
			</header>
			<main>
	            <div class="slideshow-container">
					<div class="mySlides fade">
					  <img src="img/addonbanner2.png" style="width:100%">
					  <div class="text" id="kurzinfo">AddOn Team</div>
					</div>

					<div class="mySlides fade">
					  <img src="img/addonbanner3.png" style="width:100%">
					  <div class="text" id="kurzinfo">Dominik Wilhelm</div>
					</div>

					<div class="mySlides fade">
					  <img src="img/addonbanner5.png" style="width:100%">
					  <div class="text" id="kurzinfo">Peter Holzapfel</div>
					</div>

					<div class="mySlides fade">
					  <img src="img/addonbanner4.png" style="width:100%">
					  <div class="text" id="kurzinfo">Reynald François</div>
					</div>

					<a class="prev" onclick="plusSlides(-1)">❮</a>
					<a class="next" onclick="plusSlides(1)">❯</a>

					</div>
					<br>

					<div style="text-align:center">
					  <span class="dot" onclick="currentSlide(1)"></span> 
					  <span class="dot" onclick="currentSlide(2)"></span> 
					  <span class="dot" onclick="currentSlide(3)"></span>
					  <span class="dot" onclick="currentSlide(4)"></span>
					</div>
        				<div class="onepcssgrid-1200">
			                <div class="onerow">
			                    <section class="col6">
			                    	<br>
			                    	<br>
			                      	<div class="about">Über Uns</div>
			                      	<br>
			                      	<div class="info">
			                      		Die Studiengänge<span style="color: #ff4371;"> Medieninformatik (B.Sc)</span> und <span style="color: #ff4371;">Medien- und Spielekonzeption (M.A)</span> der Hochschule Harz laden am 24.06.2017 (Beginn: 9 Uhr, Haus 9 (Alte Papierfabrik, Am Eichberg 1)) zum ersten Mal zur ADD ON nach Wernigerode ein. Die ADD ON ist eine Konferenz für erfahrene und angehende Spieleentwickler. Mitarbeiter verschiedener Spiele-Firmen geben Einblicke in ihre Arbeit und stehen für Fragen zur Verfügung. Als Treffpunkt für alle an der Spiele-Branche Interessierten bietet die ADD ON die Möglichkeit, ihr Wissen rund um das Thema Game-Development zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
			                      	</div>
			                    </section>
			                    	<section class="col6 last">
				                    	<section class="logos">
					                    	<img src="img/hsharz.png">
					                    	<br>
					                    	<img class ="x" src="img/x.png" style="width: 8%;">
					                    	<br>
					                    	<img  class="MI"
					                    	src="img/MI.png" style="width: 110%;">
				                    	</section>
			                    	</section>
			                   </div>
			            </div>
			            <article class="col12 last" id="dunkelgrau">
				            <div class="onepcssgrid-1200">
				                   <div class="onerow"> 	
								            	<div class="col12 last">
									                <br>
									                   	<div class="speaker" style="color: white;">
									                   		Sprecher
									                   	</div>

								                </div>
								    </div>
								    <div class="onerow">
				                   			<div class="col3">
							                   	<br>
						                   		<div>
						                   			<img src="img/speaker1.jpg">
				                   				</div>
				                			</div>
					                   		<section class="col9 last">
						                    	<br>
						                    	<section>
							                    	<div>
							                    		<span  class="Holzapfel"
							                    		style="font-weight: bold;">Peter Holzapfel</span> <span class="HolzapfelInfo">(Game Director, YAGER Development)<br>
							                    		<span class="games">GAMES: </span><span class="fett">Crysis 2 • Warface • Dreadnought • uvm.</span><br>
							                    		<br>
							                    		Seit gut 15 Jahren arbeitet Game-Director Peter Holzapfel nun bereits in der Spieleindustrie. Er hat an berühmten Titeln wie Crysis 2 und Warface mitgearbeitet. Und auch an kleineren Projekten, wie einem virtuellen Rennspiel mit echten Go-Karts als Controllern für MINI, war er beteiligt. Seine Erfahrungen erstrecken sich bis hin zu experimentellen und politischen Games, wo er beispielsweise Forschungsaufträge für das Europäische Parlament übernimmt und mithilfe von Crowdgaming die Neuentdeckung des Kinos als sozialen Raum ankurbelt. Holzapfel sagt selbst, dass er sich sehr glücklich schätzt, die Geburtsstunde des Gaming miterlebt zu haben und schaut mit erwartungsvollem, aber auch leicht bangem Blick auf die zukünftige Entwicklung des Mediums. Momentan arbeitet er als Game-Director an dem Kampfflugsimulator Dreadnought, das neue Spiel des Entwicklerstudios YAGER.
							                    	</div>
						                    	</section>
					                    	</section>
					                </div>
					               
				                  
				                    <div class="onerow">
				                   			<div class="col3">
							                   	<br>
							                   	<br>
						                   		<div>
						                   			<img src="img/speaker2.jpg">
				                				</div>
				                			</div>
					                   		<section class="col9 last">
						                    	<br>
						                    	<br>
						                    	<section>
							                    	<div>
							                    		<span  class="Holzapfel"
							                    		style="font-weight: bold;">Dr. Lutz Anderie</span> <span class="HolzapfelInfo">(CEO, Anderie Management / Start-Up Investor)<br>
							                    		<span class="games">GAMES:</span><span class="fett"> The Witcher [Atari] • Uncharted [Sony] • Gran Turismo [Sony] • Dragonball Z [Bandai Namco] • Little Big Planet [Sony] • uvm.</span><br>
							                    		<br>
							                    		Dr. Lutz Anderie gilt als international anerkannter Branchenkenner der Games-, Medien- und Entertainmentindustrie. Er verfügt über umfangreiche Managementexpertise in der Unternehmensführung sowie der Vertriebs- und Marketingsteuerung. Er war für das Unternehmen Sony Playstation, den führenden Anbieter von Games und Konsolen, tätig, ebenso für Atari, den Erfinder des kommerziellen Videogames, und Bandai Namco, den börsennotierten japanischen Games- und Spielwarenkonzern. Dr. Anderie zeichnete für die Markteinführung von über 100 Videogames, einschließlich der Topseller Uncharted, Gran Turismo und The Witcher verantwortlich. Er gründete sein erstes Unternehmen während seines Studiums und unterstützt Start-ups aus dem Bereich Games und YouTube TV.</span>
							                    	</div>
						                    	</section>
					                    	</section>
					                    </div>
					                
					                <div class="onerow">
				                   			<div class="col3">
							                   	<br>
							                   	<br>
						                   		<div>
						                   			<img src="img/speaker3.jpg">
				                				</div>
				                			</div>
					                   		<section class="col9 last">
						                    	<br>
						                    	<br>
						                    	<section>
							                    	<div>
							                    		<span  class="Holzapfel"
							                    		style="font-weight: bold;">Reynald François</span> <span class="HolzapfelInfo">(Creative Director, Ubisoft-BlueByte)<br>
							                    		<span class="games">GAMES: </span><span class="fett">Assassin’s Creed • For Honor • Sherlock Holmes • Wakfu • DOFUS • uvm.</span><br>
							                    		<br>
							                    		Seit Reynald François in den 2000ern in die Spieleindustrie eingestiegen ist, hat er ein bisschen von allem gemacht. Er hat an MMO's, Konsolentiteln und mobilen Spielen gearbeitet, hat für eine Animationsserie im Fernsehen und für Comic-Bücher geschrieben, hat im TV moderiert, in Frankreich ein Spielemagazin mitbegründet und an non-digitalen Games, wie Brettspielen und Sammelkartenspielen, gearbeitet. Seitdem hat er sich alle möglichen Dinge vorgenommen: Designen, schreiben, etwas Kunst, gelegentlich etwas programmieren, aber auch die Leitung von Schauspielern bei Motion-Capturing oder für Voiceacting. François arbeitete bereits mit Publishern, wie Square-Enix, Namco oder Ubisoft zusammen. Zur Zeit ist er Creative-Director bei Ubisoft-BlueByte und sein aktuelles Projekt ist ein unangekündigtes AAA Spiel.</span>
							                    	</div>
						                    	</section>
					                    	</section>
					                    </div>
					                    <div class="onerow">
				                   			<div class="col3">
							                   	<br>
							                   	<br>
						                   		<div>
						                   			<img src="img/speaker4.jpg">
				                				</div>
				                			</div>
					                   		<section class="col9 last">
						                    	<br>
						                    	<br>
						                    	<section>
							                    	<div>
							                    		<span  class="Holzapfel"
							                    		style="font-weight: bold;">Dom Giannone</span> <span class="HolzapfelInfo">(Project Management / Departmental Management)<br>
							                    		<span class="games">GAMES:</span><span class="fett"> BioShock [2K Games] • Civilization IV Series [2K Games] • Championship Manager 5 [Eidos] • Dreadnought [Yager] • The Elder Scrolls IV: Oblivion [Bethesda] • uvm.</span><br>
							                    		<br>
							                    		Dom Giannone arbeitet bereits achtzehn Jahre lang in der Spieleindustrie und ist an über einhundert Spielen beteiligt. So verhalf er mit innovativen Workflow- und Managementmethoden in den Bereichen Development, QA und Marketing vielen Projekten von namhaften Publishern und Development Studios, wie 2K Games, Yager und Eidos zu ihrer Größe. Denn als QA-Manager sorgt er für die Qualität der Spiele, sucht nach Schwachstellen und behebt diese. So zählen zu seinem Portfolio populäre Titel, wie BioShock, Civilization und Oblivion. Aktuell unterstützt Giannone als Consultant für die Spielebranche Unternehmen aus dem Bereich Virtual-Reality-Gaming mit seinem Know-How.</span>
							                    	</div>
						                    	</section>
					                    	</section>
					                    </div>
					                </div>
				                   </div>
				             	</div>  
				        </div>
				        </article>
        		</main>
        		<footer>
        			<div class="onerow">
        				<div class="col12 last" id="footer"> 	
								<div class="footer">&copy; m24118</div>
						</div>		
					</div>
        		</footer>
        					</div> <!-- ende des divs von grid1200 -->
        		<script type="text/javascript" src="js/slider.js"></script>
        		<script type="text/javascript" src="js/main.js"></script>
        	</body>	
  </html>