Tyllionaire
9/25/2013 - 9:26 AM

Wordpress Update

Wordpress Update

Anleitung: WordPress-Update manuell durchführen

1. Backup: Dateien und Datenbank sichern

    Erstelle ein Backup Deiner WordPress-Datenbank. Ich nutze dafür das Plugin “WordPress Database Backup“.
    Führe ein komplettes Backup der WordPress-Dateien auf dem Server mit einem FTP-Programm durch – beispielsweise mit Transmit (Mac OS X), FileZilla (Mac OS X, Windows) oder einem Browser-Addon wie FireFTP (Firefox).
    Die wichtigsten Ordner sind “wp-admin”, “wp-content” und “wp-includes”.

2. WordPress Plugins deaktivieren

    Logge Dich im Adminbereich von WordPress ein (etwa www.DEINEDOMAIN.de/blog/wp-admin/) ein.
    Wechsle nun zum Reiter Plugins und deaktiviere alle WordPress-Plugins.
    Anschließend loggst Du Dich wieder aus dem WordPress-Adminbereich aus (rechts oben).

3. Aktuelle WordPress-Version herunterladen

    Lade die aktuelle WordPress-Version herunter: http://wpde.org/download/
    Anschließend entpackst Du das heruntergeladene ZIP-Archiv in einen Ordner.

4. Löschen der WordPress-Dateien auf dem FTP-Server

    Verbinde Dich mithilfe eines FTP-Programms mit Deinem Server.
    Lösche nun die Ordner “wp-admin” und “wp-includes” aus dem WordPress-Installationsverzeichnis.
    Und lösche auch die WordPress-Dateien wie “wp-cron.php“, “wp-login.php“.
    Wichtig: Lösche nicht die Datei “wp-config.php” (Konfigurations- und Datenbankeinstellungen für WordPress) und “.htaccess” (beinhaltet Einstellungen für Ihren Webserver wie Rewrites).

5. Aktuelle WordPress-Version hochladen

    Lade nun aus dem Ordner mit den entpackten Dateien der aktuellen WordPress-Version die Ordner “wp-admin” und “wp-includes” auf den FTP-Server.
    Nun überspiele auch alle Dateien aus dem WordPress-Hauptverzeichnis. Wichtig: Lade nicht die Datei mit dem Namen “config.php” auf den FTP-Server, sonst werden alle wichtigen Zugangsdaten überschrieben und WordPress kann sich nicht mehr mit der  Datenbank verbinden. Die vorhandene .htaccess-Datei darf ebenfalls nicht überschrieben oder ersetzt werden.

6. Letzte Schritte für das manuelle WordPress-Update

    Rufe nun die Adresse http://www.DEINEDOMAIN.de/blog/wp-admin/upgrade.php in Deinem Browser auf – passe die URL notfalls an.
    Logge Dich im WordPress-Adminbereich ein
    Folge anschließend  den Anweisungen auf dem Bildschirm – bei mir erschien nun die Meldung/Aktion “Aktualisierung der WordPress-Datenbank”.
    WordPress ist nun auf dem aktuellen Stand!
    Damit alle Plugins wieder laufen, solltest Du diese wieder alle aktivieren.
    Teilweise werden Dir nun Aktualisierungen der Plugins angeboten, installiere diese.
    Falls bestimmte Plugins nicht mehr richtig funktionieren, deaktivierst Du sie besser.
    Das war’s – fertig!